Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Die Inhalte der Website werden zentral durch die thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH bereitgestellt, sodass Websitebesucher Informationen über das Produktsortiment der thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH und unser Unternehmen abrufen können. Der Umgang mit personenbezogenen Daten der Seitenbesucher folgt den strengen Maßgaben der DSGVO.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Anwendung unserer Website ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb informieren wir Sie gerne nachfolgend über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie können die Website der thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH grundsätzlich anonym besuchen, d. h. ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wenn Sie die Website besuchen, verarbeiten unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse, mit der Sie auf unsere Website zugreifen, den Webauftritt, von dem aus Sie unsere Website besuchen, und die Dateien, die Sie bei uns abrufen, sowie das Datum Ihres Besuchs und allgemeine Informationen Ihres Browsers. Diese Daten werden verarbeitet, um die Sicherheit der Webserver zu gewährleisten und die Ausgabe der aufgerufenen Informationen performant Ihrem Ausgabemedium anzupassen. Auswertungen zu statistischen Zwecken erfolgen ausschließlich in anonymisierter Form.
Personenbezogene Daten speichern und verarbeiten wir nur, wenn Sie uns diese Angaben von sich aus, z. B. beim Ausfüllen eines Kontaktformulars oder bei der Registrierung für personalisierte Dienste, mitteilen. Auf den jeweiligen Websites werden Sie über den beabsichtigten Verwendungszweck informiert und, falls erforderlich, um Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung gebeten. Eine Weitergabe findet nur an mit uns verbundene thyssenkrupp Gesellschaften und Dienstleister statt, z. B. um Ihnen die angeforderten schriftlichen Informationen zu übersenden. Selbstverständlich sind alle Dienstleister auf das Datengeheimnis und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Eine Weitergabe an sonstige Dritte findet nicht statt. Ihre Daten werden vor der Übertragung und Verarbeitung grundsätzlich verschlüsselt, um diese Daten gegen unberechtigten Zugriff zu schützen.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer oder sonstigen Endgeräten gespeichert werden. Der Einsatz von Cookies hilft uns, Ihre Nutzung der Website zu analysieren, angebotene Services und Produkte zu verbessern sowie die Sicherheit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Wir unterscheiden verschiedene Arten von Cookies:
- Sitzungscookies sind temporäre Cookiedateien, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Permanente Cookies sind Cookiedateien, die so lange gespeichert werden, bis sie aktiv gelöscht oder nach einer gewissen Zeit automatisch entfernt werden.
- Erstanbietercookies sind Cookies, die direkt von uns gesetzt werden.
- Drittanbietercookies sind Cookies, die von einem Drittanbieter gesetzt werden
Cookies können für unterschiedliche Zwecke genutzt werden:
- Funktionale Cookies werden genutzt, um Ihnen Standarddienstleistungen auf unseren Seiten anzubieten. Ohne die Nutzung von Cookies funktioniert unsere Website nur sehr eingeschränkt und möglicherweise fehlerhaft.
- Optimierungscookies ermöglichen es uns, den Gebrauch unserer Website zu analysieren. Sollten Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für diesen Zweck nicht zugestimmt haben, erfolgt diese Analyse anonym. Sie hilft uns, unsere Dienstleistungen und angebotenen Produkte und Services zu verbessern.
- Personalisierungscookies erlauben es uns, Ihre persönlichen Präferenzen, beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, festzustellen. Diese Cookies nutzen wir, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen einen auf Sie zugeschnittenen Websitebesuch anzubieten.
- Sicherheitsrelevante Cookies sind Cookies, die notwendig sind, um die Website gegen Angriffe zu schützen und Betrugsversuchen vorzubeugen.
- Auf einzelnen Seiten können personenbezogene Daten in Cookies gespeichert werden, wenn Sie dem vorher ausdrücklich zugestimmt haben, z. B. um Zugangsdaten nicht erneut eingeben zu müssen. Sie können prinzipiell alle Informationen auf unseren Websites auch dann abrufen, wenn Sie in Ihrem Internetbrowser Cookies deaktiviert haben. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Matomo
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Matomo Cookies werden ausschließlich durch Ihre aktive Einwilligung gesetzt. Sie können die Auswahl der zu speichernden Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software oder mithilfe des Cookie-Pop-Banner einstellen. Sofern Sie dem Setzen von Matomo-Cookies zugestimmt haben, verbleiben diese auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung in das Setzen bestimmter oder aller Cookies jederzeit und voraussetzungslos hier widerrufen.
Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager von Google, Inc. 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA (""Google""), der keine personenbezogenen Daten erfasst. Dieses Tool bewirkt, dass andere Tags erstellt werden, die ihrerseits unter bestimmten Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift auf diese Daten nicht zu. Wurde die Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene vorgenommen, bleibt sie für alle Tracking-Tags, die mit Google Tag Manager implementiert wurden, bestehen.
Die Nutzungsbestimmungen von Google zum Google Tag Manager finden Sie hier: https://www.google.de/tagmanager/use-policy.html
Ihre Rechte beim Datenschutz
Sie haben uns gegenüber das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie, im Fall einer Verarbeitung nach Art. 6 (1) (e) und (f) DSGVO, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Soweit Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 6 (1) (a) DSGVO oder Art. 9 (2) (a) DSGVO gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die:
thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen
Tel.: +49 201 844-0
E-Mail: materials-services@thyssenkrupp.com
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH
thyssenkrupp Allee 1
45143 Essen
oder senden Sie eine E-Mail an: dataprotection.bamx@thyssenkrupp.com
Umfang und Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Internetseiten. Sie gilt nicht für die Internetseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen. Für fremde, mit unserem Internetauftritt nicht im Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien übernehmen wir keine Verantwortung und Haftung.
Wir behalten uns das Recht vor, die vorstehenden Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit entsprechend künftigen Änderungen hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten anzupassen.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR (Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer Interessenabwägung) zu widersprechen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling (Art. 4 Nr. 4 GDPR).
Entscheiden Sie sich, der Verarbeitung zu widersprechen, werden wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie haben außerdem das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der Werbung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Werbung in Verbindung steht.
Sollten Sie sich entscheiden, der Verarbeitung zu Werbezwecken zu widersprechen, werden wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch ist an keine Form gebunden. Er sollte idealerweise bei den in Abschnitt I. 1. genannten Stellen eingelegt werden.
Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte
Der Inhalt einschließlich Bilder und die Gestaltung der thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH-Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums der gesamten thyssenkrupp Materials Services-Gruppe gewährt. Insbesondere ist die Vervielfältigung, Verbreitung, Wieder- und Weitergabe, Bearbeitung bzw. Veränderung und sonstige Nutzung der Websiteinhalte zu kommerziellen Zwecken ohne die schriftliche Zustimmung der thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH nicht gestattet.
Haftung
Die Informationen, die die thyssenkrupp Materials Services GmbH Ihnen auf dieser Website zur Verfügung stellt, wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und werden laufend aktualisiert. Trotz sorgfältigster Kontrolle kann die Fehlerfreiheit der Inhalte dieser Website nicht garantiert werden. Die thyssenkrupp Materials Services GmbH schließt daher jede Haftung oder Garantie hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen aus. Die Inhalte stellen keine Zusage oder Garantie im Hinblick auf unsere Produkte dar, insbesondere im Hinblick auf ihre Verkehrsfähigkeit oder ihre vertragliche Eignung für einen bestimmten Zweck. Soweit unsere Internetseiten in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, beruhen diese Aussagen auf bloßen Überzeugungen und – ggf. vorläufigen - Einschätzungen bzw. Annahmen des Managements der thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH und unterliegen damit Risiken und Unsicherheiten. Die thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH ist nicht verpflichtet, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren. Die thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Diese Website verweist ggf. mittels Hyperlink auf Websites fremder Anbieter. Auf den Inhalt von Websites fremder Anbieter hat thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH keinen Einfluss. Die thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH schließt daher eine Haftung für den Inhalt und die Datenschutzvorkehrungen auf verlinkten fremden Websites ausdrücklich aus. Wir empfehlen Ihnen, vor der Nutzung fremder Websites die jeweils einschlägigen AGB und Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter zu prüfen.
Markenzeichen
Soweit nicht anders angegeben, sind alle auf den thyssenkrupp GfT Gleistechnik GmbH-Internetseiten verwendeten Marken markenrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung des/der Berechtigten benutzt werden. Dies gilt vor allem für Firmenlogos und Kennzeichen.